Genetische Aspekte der Arteriosklerose: Wie unser DNA-Risiko für Arterienerkrankungen beeinflusst
Atherosklerose, ist eine chronische Erkrankung der Arterien, bei der sich Plaque – eine Mischung aus Fett, Cholesterin, Kalzium und anderen Substanzen – an den Wänden der Blutgefäße ablagert. Diese Ablagerungen führen zu einer Einengung und Verhärtung der Arterien, wodurch der Blutfluss zu verschiedenen Organen und Geweben eingeschränkt wird. Dies erhöht das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und periphere Gefäßerkrankungen.
